
So funktioniert Denken selbst am Abgrund!
Denken in entscheidenden Situationen „Denken ist wichtig.“ wird häufig gesagt. Was hinter dieser, auf unserer Hirntätigkeit basierenden Kompetenz steckt, ist noch nicht komplett erforscht. Dass beim Denken im Rahmen des Treffens von Entscheidungen Einiges schief gehen kann, zeigt sich insbesondere beim Verhalten von Anlegern an der Börse. Als Ende der 90er Jahre das Thema Aktie […]

Können die Leugner des Klimawandels die Erd-Erwärmung wirkungsvoll wegdiskutieren?
Fakten zum Klimaschutz-Skeptizismus in Deutschland Klimaschützer, die sich für aktuelle Forschungsergebnisse interessieren, können seit Jahren auf reichlich Lesestoff zurückgreifen. Es erschienen zahlreiche Studien, die den Rückgang des öffentlichen Interesses an Klimaschutz-Fragen und den parallelen Anstieg des sogenannten „Klimaschutz-Skeptizismus“ analysieren. Viele Beobachter halten die hiermit angesprochene, von dem amerikanischen Soziologen Riley E. Dunlap beschriebene „Produktion von […]

Mehr als Intelligenz: Hier messen Sie Ihren RQ (Rationalitäts-Quotient)!
“Rationales Denken geht grundlegend hinaus über Intelligenz.” Dies ist ein Forschungs-Ergebnis, für das Daniel Kahneman den sogenannten “Wirtschaftsnobelpreis” verliehen bekommen hat. In den letzten Jahren haben Psychologen auf der Basis der Forschungen, die Kahneman und sein Forschungs-Partner Amos Tversky angestoßen haben, einen großen Katalog mit Denktests entwickelt. Auf der Basis dieses Katalogs wurde schließlich ein […]

Hilfe! – Wir leben in der „Postfaktizität“!
Seit einiger Zeit ist es in Kreisen bildungsbeflissener Konsumenten überregionaler Feuilletonseiten en vogue, darüber zu diskutieren, wir lebten in postfaktischen Zeiten – eine Perspektive, die als bedrückend empfunden wird. Zum einen bekümmert diese Menschen – mehr oder weniger tiefgründig –, dass Mitbürger – möglicherweise auch sie selbst – sich nicht mehr um Fakten kümmern, sondern […]

Ein Virus hat unsere Eliten im Griff: Der Myside-Bias – Interview mit Keith E. Stanovich
Internationales Renommee bei der Erforschung des rationalen Denkens Keith E. Stanovich gehört zu den meistzitierten zeitgenössischen Psychologen. Beispielsweise sein klassischer Artikel aus dem Bereich der Entwicklungs-Psychologie über den Matthäus-Effekt in der Bildung wurde in der wissenschaftlichen Literatur über 1.500 Mal zitiert. – In der letzten Zeit haben der Wissenschaftler und sein Team sich auf die […]

Irrwege des Ruhms: Wenn Experten und Intellektuelle in der Krise öffentlich Meinung machen
Angesichts der Corona-Pandemie hat die internationale Wissenschaftsgemeinschaft beeindruckende Tatkraft bewiesen und in kürzester Zeit große Erkenntnisfortschritte beispielsweise rund um die Wirkmechanismen beim Eindringen in den menschlichen Körper erreicht. Wer etwa Mitglied der American Association for the Advancement of Science (AAAS) – der weltweit größten Wissenschafts-Gesellschaft – ist, konnte anhand des Science-Newsletters und der wöchentlichen Ausgabe […]

Vorträge – aus der Praxis:
Hintergrund unser Arbeit ist solides Wissen aus den Sozialwissenschaften, der Psychologie, der Sprachanalyse und der Wissenschaftstheorie. Dieses Wissensfundament hilft dabei, Kommunikations-Konzepte, die nicht nur chic oder elegant, sondern vor allem wirksam sind. In der Vergangenheit haben wir in diesem Zusammenhang Studien angeregt, die wir zusammen mit Kollegen verschiedener Universitäten durchführen konnten. Die Ergebnisse dieser Studien, […]

Jetzt startet Ihr Training!
Vielen unserer Kunden reicht es nicht aus, Kommunikationslösungen – etwa eine Website – “geliefert” zu bekommen. Sie wollen ihren Weblog selber aktuell halten, Produkte in ihren Webshop hochladen, selbst mit Journalisten sprechen usw. Deshalb bieten wir rund um die Themenfelder Weblogs, Content-Management-Systeme, Social Media, Schreiben für das Internet, Public Relations sowie Marketing-Kommunikation laufend Seminare, Trainings […]